Seit knapp 50 Jahren gehört das Familienunternehmen
Sedelmayr fest zum Stadtbild von Bad Hersfeld.
Nun zieht das Optik- und Akustikfachgeschäft
von der Weinstraße 4 in das schräg gegenüberliegende
Gebäude. Im ehemaligen „Mattheus“
erwartet die Kundinnen und Kunden ein heller, moderner und
zum Großteil barrierefreier Verkaufsraum auf zwei Etagen.
Es gibt einen Grund zum Feiern
bei Sedelmayrs in Bad Hersfeld: Nach mehr als drei Jahrzehnten in der
Weinstraße
4 zieht das Fachgeschäft für
Optik und Akustik in das schräg gegenüberliegende Gebäude in
der Weinstraße 17.
Die neue Immobilie – das ehemalige Schreibwarengeschäft Mattheus
beziehungsweise
spätere Kaut-Bullinger – bietet optimale Bedingungen. „Wir
haben uns immer wohlgefühlt im alten Ladenlokal“,
sagt Geschäftsführer Andreas
Sedelmayr, „doch mittlerweile war alles etwas in die Jahre gekommen. Die neuen
Räume hingegen geben uns ganz andere Möglichkeiten und passen hervorragend zu
den Zukunftsplänen unserer
Firma. Daher freuen wir uns besonders darauf, endlich
die Türen des neuen Ladens für unsere Kundinnen und
Kunden zu öffnen.“ Früher
hatte die Familie Sedelmayr einen Standort am Treppchen in Bad Hersfeld. 1988
hat
das Unternehmen die Filiale von Optik Geist übernommen, weswegen das Geschäft
auch offiziell „Franz Geist –
Zweigniederlassung der Sedelmayr Optik und
Akustik GmbH“ heißt.
Zeitlos schön
Die Kundinnen und Kunden erwartet
am neuen Sedelmayr-Standort ein modern und zeitlos schön eingerichteter
Verkaufs- und Beratungsraum auf insgesamt 230 Quadratmetern und zwei Etagen. Eine
großzügige Treppe
verbindet die beiden Geschosse miteinander. Große
Schaufenster und bodentiefe Fenster lassen viel Licht
ins Gebäude. Das
Erdgeschoss ist komplett barrierefrei, hier befinden sich auch ein Hörraum für die
Anpassung
von Hörgeräten und ein Refraktionsraum zur Augenüberprüfung. Weitere Verkaufsflächen
und Messräume liegen
in der ersten Etage, von der aus man einen herrlichen
Ausblick auf das Rathaus hat. Der neue klimatisierte
Hörraum bietet den Kundinnen
und Kunden nun optimalen Schallschutz.
Ambiente zum Wohlfühlen
Das Fachgeschäft wurde über
Monate vom Boden bis zur Decke komplett renoviert, neu eingerichtet
und auf den
aktuellsten technischen Stand gebracht. Innenarchitekten, Ladenbauer und Schreiner –
vorzugsweise aus der Region – haben dazu Hand in Hand gearbeitet. Neue Böden,
Wandverkleidungen,
Lampen, Möbel und Vitrinen sowie ein innovatives Farb- und
Beleuchtungskonzept verleihen dem Laden-
geschäft ein modernes Design. Frische
Farben dominieren den Raum, die eingesetzten Materialien vermitteln
Behaglichkeit.
Andreas Sedelmayr: „Uns ist es wichtig, dass unsere Kundinnen und Kunden neben
der
neuesten Technologie und professionellen Beratung auch ein schönes Ambiente
zum rundum Wohlfühlen
vorfinden – damit hat sich Sedelmayr in der ganzen Region
einen Namen gemacht.“